Deine Karriere in der Energiewirtschaft bei der hsag
Bei uns erlebst Du ein Miteinander auf Augenhöhe, das Eigenverantwortung, Teamgeist und direktes Feedback fördert. Wir schätzen schnelles Lernen und die Freude an der Umsetzung, während wir gemeinsam als Team arbeiten. Die Unternehmenskultur der hsag basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit. Wir tun alles dafür, dass Du mit Leidenschaft bei der Sache sein kannst und Deine Ideen einbringst. Daher fördern wir kreative Arbeitsweisen und bieten Dir ein hohes Maß an Flexibilität.
Um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen, ermöglichen wir Dir, wann immer möglich, Deine Arbeitszeiten von Montag bis Freitag weitestgehend individuell festzulegen. Auch versuchen wir Dir stets die Möglichkeit zu geben, im Homeoffice zu arbeiten. So hast Du die Freiheit, dort zu arbeiten, wo Du Dich wohlfühlst.
Sicherer Arbeitsplatz
Ob Strom, Gas oder Wasser: die Energiewirtschaft ist eine Schlüsselbranche für die Daseinsversorge der Menschen. Energie wird immer benötigt, daher arbeitest Du bei uns in einer krisenfesten und zukunftsorientierten Branche. Dein Arbeitsplatz ist sicher und gesellschaftspolitisch wichtig.
Langfristige Anstellung
Von Anfang an erhältst Du bei uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag, um Deine Karriere bei der hsag langfristig zu sichern.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Teamleitung plant mit Dir Deine berufliche Entwicklung. Ob interne Schulungen über die hsag-Akademie oder externe Weiterbildungen – Dir stehen viele Möglichkeiten offen, Deine Fähigkeiten gezielt auszubauen. So erreichst Du – beispielsweise in der Sachbearbeitung – Schritt für Schritt neue Skill-Levels und entwickelst Dich fachlich wie persönlich weiter. Denn Dein Wachstum ist auch unser Erfolg.
Weitere Benefits anzeigen …
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften. Da uns die Persönlichkeit der Bewerbenden wichtig ist, haben wir ein Empfehlungsprogramm entwickelt: Unsere Mitarbeitenden können neue Kolleginnen und Kollegen empfehlen, die zu uns passen, und erhalten dafür als Dankeschön eine großzügige Prämie.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir sorgen dafür, dass Dein Arbeitsplatz allen wichtigen ergonomischen Anforderungen entspricht, um Deine körperliche Gesundheit sicherzustellen. Zudem erhältst Du kostenlosen Zugang zur App des WorkLifePortals mit vielen Expertentipps, Trainingsprogrammen und gesunden Rezepten.
Zuschuss zum Deutschlandticket
Ganz gleich, ob Du im Büro, im Homeoffice oder hybrid arbeitest: Wir bezuschussen Dein Deutschlandticket mit über 50 Prozent. Damit leisten Du und wir einen aktiven Beitrag zur klimapolitischen Verkehrswende.
Steuerfreier Kommunikationszuschuss
Um Dir das Arbeiten im Homeoffice noch angenehmer zu gestalten, erhältst Du von der hsag eine monatliche Kommunikationspauschale für die Kosten, die Dir privat durch die Nutzung von Internet und Telefon entstehen. Der Zuschuss kann ab dem ersten Arbeitstag beantragt werden.
Events für Mitarbeitende
Wir veranstalten regelmäßig Standortfeten und Events für unsere Mitarbeitenden, um gemeinsam eine Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen, neue Teammitglieder kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben.
Betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bieten wir an, um Dich beim Aufbau einer zusätzlichen Altersversorgung zu unterstützen. Unser bAV-Angebot besteht aus zwei Teilen: der klassischen Entgeltumwandlung und einem rein arbeitgeberfinanzierten Baustein.
Mitarbeitendenbefragung
Uns liegt die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden am Herzen. Deshalb befragen wir unsere Mitarbeitenden jedes Jahr anonym zu Arbeitszufriedenheit, Betriebsklima und Führungsverhalten. So können wir konkrete Verbesserungsmaßnahmen umsetzen.
Corporate Benefits
Über unsere Plattform Corporate Benefits bieten wir Dir eine Vielzahl an Nachlässen bei externen Top-Anbietern. Über einen internen Link kannst Du Produkte und Dienstleistungen zu dauerhaft attraktiven Konditionen entdecken und erwerben.
Willkommen in der hsag-Familie
Als hsag sind wir davon überzeugt, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Zufriedenheit ist. Besonders freuen wir uns über die mehrmalige Auszeichnung als „familienfreundlichster Arbeitgeber in der Energiebranche“. Sie bestätigt unser kontinuierliches Engagement, eine Arbeitsumgebung zu bieten, die sowohl die beruflichen als auch die familiären Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam leben wir eine Arbeitskultur, in der Familie und Karriere Hand in Hand gehen. Diese Bestätigung erhalten wir nicht nur durch die positiven Rückmeldungen in der internen Zufriedenheitsbefragung unserer Mitarbeitenden, sondern auch durch diverse Auszeichnungen:
softgarden:
„Zertifizierter Arbeitgeber“ mit „exzellenten“ Bewertungen (4,75 von 5 Punkten)
freundin/kununu:
„Familienfreundlichster Arbeitgeber“ Deutschlands im Bereich Energie: 7. Platz
Business Punk/Globis Consulting:
Auszeichnung als „Top-KMU-Arbeitgeber“ 2022
Wir werden weiterhin alles dafür tun, unseren Mitarbeitenden eine Arbeitsumgebung zu bieten, die von Wertschätzung, Flexibilität und besten Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Komm an Bord! Du findest bei der hsag nicht nur einen tollen Job, sondern ein neues berufliches Zuhause.
Jetzt haben Deine neuen Kolleginnen und Kollegen das Wort
Du möchtest wissen, wie das so ist, bei der hsag zu arbeiten? Unsere Mitarbeitenden teilen gern ihre Erfahrungen mit Dir. So vielfältig ihre Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Tätigkeitsbereiche auch sind: alle leisten einen wichtigen Beitrag in unserem Team. Danke, dass ihr bei uns seid!
Christoph
Sachbearbeiter
Christoph
Sachbearbeiter
Christoph, warum die hsag? Zu Beginn war ich im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung tätig. Dennoch fühlte ich mich von Anfang an als vollwertiges Mitglied des Teams.
Wie funktioniert das Homeoffice bei Euch? Die hsag überzeugt durch ihre Flexibilität, insbesondere beim Homeoffice. Trotz der weiten Entfernung zum Arbeitsplatz profitiere ich von attraktiven Angeboten und Prämien. Die IT-Abteilung reagierte z.B. schnell, als mein Laptop kaputt ging. Auf meine Kolleginnen und Kollegen kann ich mich immer verlassen – die hsag ist ein verlässlicher Arbeitgeber.
Wie sieht ein Arbeitstag bei Dir aus? Meine Arbeit ist abwechslungsreich, trotz wiederkehrender Aufgaben. Einmal im Monat bin ich in Essen – der persönliche Kontakt ist mir wichtig, auch wenn Homeoffice praktisch ist.
Nicoly, warum die hsag?
Schon während meiner Ausbildung wurde meine Meinung geschätzt, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Was motiviert Dich jeden Tag?
Meine Vorgesetzten. Sie glauben an mich und hören auf meine Verbesserungsvorschläge. Zudem unterstützt mich die hsag bei meiner Weiterbildung zum Fachwirt für die Energiewirtschaft, was zeigt, dass unsere Zukunftspläne übereinstimmen.
Wie funktioniert das Homeoffice bei Euch?
Wir kommunizieren täglich, sei es durch Fragen, Unterstützung oder einfach ein kurzes „Hallo“. Trotz Homeoffice klappt es hervorragend. Ein gutes Beispiel ist Melinda – wir haben uns nur einmal getroffen, aber verstehen uns super, obwohl sie so weit weg lebt.
Melinda
Sachbearbeiterin
Melinda Herold
Sachbearbeiterin
Melinda, warum die hsag?
Weil ich mich hier geborgen fühle. Wenn ich etwas habe, werde ich verstanden, mir wird geholfen und das ist wichtig für mich.
Wie sieht Deine Work-Life-Balance aus?
Ich war 10 Jahre lang in Deutschland viel beruflich unterwegs – hauptsächlich in Hamburg und Kiel, aber auch regelmäßig in Gera, Essen und Münster. Jetzt, mit meiner Familie, ist das Reisen nicht mehr möglich, also arbeite ich von zu Hause aus.
Wie würdest Du das Arbeitsklima beschreiben?
Die Zusammenarbeit mit meinen KollegInnen macht immer Spaß. Man merkt, dass wir eine kleine Familie sind. Wir haben ein tolles Team, und es ist großartig zu wissen, dass ich auf sie zählen kann – vor allem an Tagen, wo richtig viel los ist und einiges ansteht.
Marlene
Sachbearbeiterin in Teilzeit
Marlene Stark
Sachbearbeiterin in Teilzeit
Marlene, warum die hsag?
Weil jeder das Recht hat, gut behandelt zu werden.
Wie sieht Deine Work-Life-Balance aus?
Ich dachte mal, dass ich mehr Kontakt zu Menschen brauche, aber jetzt schätze ich die Flexibilität und Homeoffice. Die Unterstützung meiner KollegInnen im Projekt mindert den Druck, und obwohl es manchmal stressig ist, fühle ich mich wohl bei der Arbeit und bin auch für meine Familie da.
Wie ist Dein Alltag?
Es war oft so, dass ich als Teilzeitmitarbeitende das Gefühl hatte, die KollegInnen wollen aufgrund der vielen Arbeit lieber Vollzeitkräfte haben, und dass hier die 20 Stunden nicht reichen würden. Ich hatte immer das Gefühl, zu wenig da gewesen zu sein. Aber hier sind die Mitarbeitenden froh, dass sie mich haben und dass ich sie unterstützen kann.
Franziska
Sachbearbeiterin
Franziska Neissner
Sachbearbeiterin
Franziska, warum die hsag?
Ich bin nun schon seit 2011 bei der hsag. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe – das schafft eine angenehme Atmosphäre. Auch im Homeoffice läuft die Zusammenarbeit gut, mit regelmäßigen Terminen und Raum für Austausch und kurzen Smalltalk.
Wie sieht Deine Work-Life-Balance aus?
Das Arbeiten im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die sehr gute Zusammenarbeit mit meinem Vorgesetzten helfen mir, Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren. Seitdem ich beides besser in Einklang bringe, hat sich auch mein privater Stress deutlich reduziert.
Was macht die hsag als Arbeitgeber denn so besonders für Dich?
Beide Seiten haben in den letzten Jahren viel dazu gelernt. Wir werden immer größer und wachsen an und mit unseren Erfahrungen – deshalb ist es umso schöner zu sehen, wie sich das Unternehmen bis heute entwickelt hat.
Sarah, warum die hsag?
Ich habe 2020 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der hsag begonnen und starte ab dem 01.08. als kaufmännische Mitarbeiterin im Bereich Lieferantenwechsel. Meine Mutter arbeitet seit drei Jahren hier und ist in ihrer Position als Sachbearbeiterin sehr zufrieden.
Wie lief Deine Ausbildung bei der hsag?
Als erste Auszubildende im Bereich Büromanagement war vieles neu – für mich und das Unternehmen. Anfangs gab es organisatorische Hürden, doch durch offenen Austausch fanden wir schnell gute Lösungen. 2020 kamen zwei weitere Auszubildende dazu.
Wie sieht ein Arbeitstag bei Dir aus?
Ich habe meine Ausbildung fast zeitgleich mit Beginn der Corona-Pandemie gestartet und größtenteils im Homeoffice gearbeitet. Der Umstieg verlief reibungslos, und dank Microsoft Teams blieb der Kontakt im Team durchgehend eng – bis heute.
Oliver, warum die hsag?
Die hsag ist für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem ich meine Kreativität frei entfalten kann.
Was motiviert Dich jeden Tag?
Die Möglichkeit, meine kreativen Ideen in Projekten zu verwirklichen und das Unternehmen durch meine Arbeit voranzubringen. Ob bei der Konzeption von Websites oder der Gestaltung von Printmedien – die Freude am kreativen Prozess ist meine größte Motivation.
Wie würdest Du das Arbeitsklima beschreiben?
Es herrscht ein kollegiales, familiäres und offenes Verhältnis. Der regelmäßige Austausch im Team und die Bereitschaft, einander zu helfen, sowie ein positives Feedback für geleistete Projekte sind hier selbstverständlich. Wenn man Unterstützung benötigt, bekommt man sie immer.
Gulniza
Produktmanagerin
Gulniza Abdrakhmanova
Produktmanagerin
„Meine Energie fließt für die hsag, weil ich mich gerne neuen Herausforderungen stelle und Spaß daran habe, neue Wege zu gehen.“
Gulniza hat den Bereich Produkt- und Implementierungsmanagement bis Januar 2018 als Trainee unterstützt. „Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, anspruchsvoll und dynamisch!“ Nach erfolgreichem Abschluss ihres Traineeprogramms wurde sie im Februar als Produktmanagerin übernommen.
Begonnen hat Gulnizas Zeit bei der hsag im Mai 2016, als sie noch Studentin der Medienwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre war. Um parallel zu ihrer Bachelorarbeit praktische Erfahrungen zu sammeln, hat sie angefangen, als Werkstudentin bei der hsag zu arbeiten. „Schon als Werkstudentin bei der hsag bekam ich Eigenverantwortung und konnte meine Ideen einbringen.“ Nicht nur die zielgerichteten und innovativen Themen, auch die familiäre Atmosphäre und Arbeitskultur haben Gulniza sehr gut gefallen.
Während ihrer Tätigkeit als Trainee hat Gulniza an vielen spannenden und bereichsübergreifenden Projekten mitgearbeitet. Dabei hat sie diverse kundenorientierte Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung ausgeführt und Konzepte für neue Produktideen erarbeitet. „Ich habe seitdem viel Fachliches dazu gelernt, gerade im Hinblick auf die Energiewirtschaft, Produktentwicklung und Projektmanagement.“
„Es erwarten Dich sowohl spannende, lehrreiche als auch herausfordernde Tätigkeiten sowie Spaß und eine tolle Unternehmenskultur“, versichert Gulniza den Bewerbern bei der hsag.
Ervin
Sachbearbeiter
Ervin Lieb
Sachbearbeiter
Ervin, warum die hsag?
Ich bin von Anfang an dabei – mittlerweile also seit 20 Jahren. Als „Kind“ kam ich zur hsag und wurde von Beginn an sowohl privat als auch beruflich unterstützt. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice erleichtern die Kinderbetreuung. Die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen in Heidelberg bestätigt das.
Wie sieht ein Arbeitstag bei Dir aus?
Ich arbeite seit fünf Jahren im BPO-Bereich und finde die Tätigkeit sehr spannend. Wir sorgen dafür, dass die Prozesse reibungslos ablaufen. Dadurch gibt es viel zu tun, aber man kann auch viel selbst gestalten und bewegen. Zudem bin ich Teil eines großartigen Teams mit tollen Kolleginnen und Kollegen.
Wie funktioniert das Homeoffice bei Euch?
Der persönliche Kontakt fehlt oft, besonders nach über zwei Jahren Homeoffice und wegen der deutschlandweiten Verteilung der Kolleginnen und Kollegen. Deshalb sind Events in Walldorf oder Essen echte Highlights, um sich persönlich zu treffen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Manuel, warum die hsag?
Ich habe mich bewusst für die hsag entschieden, weil ich hier mehr als nur ein Mitarbeiter bin. Die wertschätzende Unternehmenskultur, das Vertrauen und die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen mich in meiner Entwicklung. Hier zählt meine Meinung, und ich finde immer ein offenes Ohr – weshalb ich nie das Bedürfnis hatte, den Arbeitgeber zu wechseln.
Wie sieht ein Arbeitstag bei Dir aus?
Mein Alltag ist abwechslungsreich und vielfältig. Ich arbeite an Ausschreibungen, Auswertungen und unterstütze bei Bewerbungsgesprächen sowie verschiedenen Themen. Trotz regelmäßiger Aufgaben gibt es immer neue Herausforderungen, sodass es nie langweilig wird.
Was gefällt Dir besonders an Deiner Arbeit?
Ich schätze die selbstständige Gestaltung meines Arbeitsalltags und die Verantwortung, die ich übernehmen darf. Das Vertrauen meines Vorgesetzten und die Flexibilität im Homeoffice helfen mir, Beruf und Familie gut zu verbinden. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen macht meinen Arbeitstag abwechslungsreich.
„Meine Energie fließt für die hsag, weil ich hier die Freiheit habe, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Eigenes einzubringen.“
Markus hat ursprünglich als Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft begonnen, von dort aus folgte dann der Weg in die Beratung. Mit einem Fachpaten an seiner Seite, der bereits als Berater tätig war, bildete er sich schnell zum Experten aus. „Es wurde eine Aufgabenstellung erstellt, die ich anschließend mit einer Präsentation ausarbeiten und vorstellen sollte“, so Markus. Durch ein entsprechend gutes Feedback des Kollegen ist Markus letztendlich in die Beratung gewechselt.
Besonders die Nähe zum Kunden und ein neuer Verantwortungsbereich haben ihn als Persönlichkeit selbstsicherer und in seinem Fachgebiet aufgeschlossener werden lassen. Er lernte, wie Prozesse und Abläufe richtig konzipiert werden und wie man Projekte koordiniert. Zusätzlich leitet er fachliche Schulungen für Mitarbeiter und trägt die Verantwortung für den Bereich Qualitätskontrolle. Bis heute zählt der Sprung in die Beratung zu seinen prägendsten Erfahrungen bei der hsag.